Eine letzte Auswertung fehlt noch aus dem August. Obwohl es ist die vorletzte, die letzte Auswertung kommt dann am Samstag. (sparplan-freaks)
Es fehlt noch meine Performance.
Nicht wichtig, nicht ausschlaggebend, nicht relevant, aber trotzdem poste ich sie hier.
Vielleicht motiviert es ja den einen oder anderen Anleger, wenn man sieht, mit wie wenig aufwand, mal von Instagram abgesehen, es möglich ist, eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen.
Dafür muss man kein Astronaut, kein Wissenschaftler, kein Finanzgenie sein, nein, dafür muss man nicht mal studiert haben.
Dafür braucht man ein bisschen oder auch ein wenig mehr Zeit, ein wenig Ausdauer, vielleicht muss man auch ein bisschen leidensfähig sein und manchmal etwas mutig. Vielleicht muss man auch mal Dinge machen, die andere für Unmöglich halten oder genau das Gegenteil von dem was alle anderen machen, aber ich möchte da jetzt nicht ins Detail gehen.
Im August konnte mein Gesamtdepot 1,6% zulegen. Das klingt erst einmal nicht so viel, aber immerhin entspricht das bei mir, knapp drei Monatsgehälter. Also möchte ich mich darüber jetzt nicht beschweren.
Mein Aktiendepot konnte sogar noch ein wenig mehr zulegen, nämlich 2,1%.
So ist auch der Plan, geht es an den Aktienmärkten aufwärts, dann soll mein Aktiendepot natürlich mein Gesamtdepot outperformen. Wenn es mal wieder abwärts geht, sollte das im Idealfall natürlich genau umgedreht sein.
Bisher hat das eigentlich immer ganz gut funktioniert, ich bin gespannt ob das auch in Zukunft so bleibt.
Diese Strategie kostet mich natürlich etwas Performance, wenn es gut läuft an den Märkten, aber umso mehr Chance bietet sie mir, wenn die Aktienmärkte mal etwas Luft ablassen.
Außer den Aktien gehören zum Gesamtdepot übrigens, Gold und Produkte die vom steigenden Goldpreis profitieren, Kryptos, Rohstoffe und Cash.
Bei den Einzelwerten hat sich diesen Monat nicht so viel getan, die größten Bewegungen könnt Ihr der Grafik entnehmen.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!