von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Sprint war offenbar nicht genug: Jetzt will T-Mobile US auch noch die Mobilfunksparte nebst dazugehörigen Mobilfunk-Frequenzen von U.S. Cellular übernehmen. Die Telekom-Tochter steht kräftig unter Dampf – aber das heißt nicht, dass es zwingend Zeit wäre, dass der Kessel platzen müsste.
Eigentlich ist der US-Mobilfunkmarkt ja massiv gesättigt, eigentlich sind die Marktanteile ja verteilt. Doch durch die Übernahme des Konkurrenten Sprint hatte T-Mobile US einen großen Sprung gemacht und zu den beiden großen Anbietern AT&T und Verizon aufgeschlossen. Zwar kommt der Umsatz nach einer starken Wachstumsphase in den letzten Jahren nicht mehr so recht voran, eben weil dieser Markt so sehr gesättigt ist. Aber dem ließe sich mit einer Vergrößerung durch die Mobilfunksparte von U.S. Cellular ja abhelfen.............................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!