von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Das Ergebnis der Europawahl könnte mehr Gegenwind für die Windkraft bedeuten … die Aktie des dänischen Windkraftanlagen-Herstellers Vestas Wind Systems reagierte am Montag prompt und ist dadurch in eine entscheidende Supportzone gerutscht.
Im Herbst sah die Vestas-Aktie eine beeindruckende Kaufwelle, kam dann aber an der in der ersten Jahreshälfte 2023 entstandenen Widerstandszone zwischen 28,62 und 29,22 Euro nicht vorbei. Die Rallye mündete in eine Korrektur, in deren Verlauf ab Januar etwa die Hälfte des Kursanstiegs zurückgenommen wurde. Doch massivere Attacken des bärischen Lagers blieben aus, es ging oberhalb mittelfristig entscheidender Unterstützungen seitwärts. Diese Supportzone setzt sich aus einer Reihe von Wendepunkten seit Anfang 2023 zusammen, die zwischen 23,365 und 25,25 Euro liegen. Seit letztem Herbst wird diese Zone noch zusätzlich durch die momentan bei 24,08 Euro verlaufende 200-Tage-Linie verstärkt................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!