von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
So bullisch viele für die Automobil-Branche im ersten Quartal auch waren: Jetzt steht das Bild auf dem Kopf. Aktien wie die des Autokonzerns Stellantis stehen unter Druck, was der 2024er-Ausblick gestern bestätigte. Käufe blieben aber trotzdem aus, das ist kein gutes Omen.
Stellantis, dieses riesige Konglomerat aus zahlreichen bekannten Automarken wie Fiat, Peugeot, Opel, Citroën, Chrysler, Alfa Romeo und anderen, schlug sich 2021 bis 2023 weit besser als man es bei einem solchen Riesenunternehmen hätte vermuten dürfen. Und auch für 2024 wäre die Bewertung über das Kurs/Gewinn-Verhältnis immens niedrig und die Dividendenrendite immens hoch … falls der Gewinn nur um etwa 15 Prozent zum Vorjahr sinken würde, wie es die Analysten aktuell im Schnitt vermuten................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!