(Börse am Sonntag)
Einer Studie der Commerzbank zufolge beschäftigt sich nur in etwa die Hälfte aller Deutschen im Alter von über 55 Jahren mit der eigenen Nachlassplanung. 40 Prozent haben nicht einmal eine Kontovollmacht für Notfälle.
Bei der Vermögensübertragung ist es für die meisten Befragten am wichtigsten, dass der eigene Wille erfüllt wird, dicht gefolgt von dem Wunsch, das Vermögen über Generationen zu erhalten. Ein Viertel möchte Steuern sparen. Und 21 % wollen Streit unter den Erbinnen und Erben vermeiden. Allerdings haben 45 % der über 55-Jährigen kein Testament gemacht. Sie sind mit der gesetzlichen Erbfolge zufrieden oder halten ein Testament für verfrüht. Und nur 60 % haben einer Vertrauensperson eine Konto- oder Depotvollmacht für den Notfall erteilt..................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Foto: fizkes / Shutterstock
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!