von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
2023 war für den Motorenhersteller Deutz ein starkes Jahr gewesen. Entsprechend negativ quittierten die Anleger im März einen eher verhaltenen 2024er-Ausblick. Doch jetzt denkt man über die Erschließung neuer Geschäftsfelder nach – die Aktie steigt. Kann das funktionieren?
Einst hatte Deutz auch Motoren für Armeelaster geliefert, doch das ist lange her. Jetzt überlegt man im Unternehmen, diese wieder anzubieten … Motoren für Radpanzer und Lkw, dazu dieselbetriebene Stromaggregate z.B. für Feldlazarette. „Das ist sicherlich ein attraktives Feld, das bringt die Zeitenwende mit sich“, wird Deutz-Vorstandschef Schulte in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ zitiert. Das mag sein … aber können solche Überlegungen alleine einen nachhaltigen Aufwärtstrend bei der Aktie auslösen?...............................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!