^^^Mein komplettes (aktuelles) Depot seht ihr, wenn ihr auf das Bild klickt.^^^
+++ Nachkauf +++
+++ Airbus +++
Am Dienstag habe ich 10 Airbus Aktien gekauft.
Insgesamt habe ich nun 42 Aktien von Airbus im Depot.
Hier habe ich einfach mal die Gewinn- und Umsatzwarnung genutzt, um meinen Bestand weiter aufzustocken.
Airbus ist eine der Aktien in meinem Depot, bei denen ich mir durchaus vorstellen kann, diese höher zu gewichten, als das ich dies bei anderen Aktien mache.
Airbus baut Flugzeuge und hat eine Raumfahrt-Sparte, das allein ist schon ein guter Wachstumsgrund. Dazu kommt noch, dass man in dem Bereich der zivilen Luftfahrt zur Zeit nur einen Konkurrenten (Boeing) hat. Das es bei Boeing zur Zeit Probleme gibt, spielt Airbus natürlich in die Karten, aber auch wenn das nicht so wäre, wäre Airbus für mich ein klarer Kauf. Der Bereich Luftfahrt boomt einfach und das nicht erst seit gestern und ich wüsste nicht, warum sich das ändern sollte. Selbst temporäre Probleme, wie eine Pandemie, führen hier nur zu kurzzeitigen Rückgängen von Gewinn und Umsatz.
Ein weiteres Thema ist natürlich auch der militärische Teil von Airbus, das kann man nun sehen wie man möchte, aber dieser trägt natürlich auch zum Wachstum bei.
Die Bestellungen von Flugzeugen bei Airbus reißen nicht ab und die Produktion ist auf Jahre schon ausgelastet. Probleme bereiten hier eher die Lieferketten, aber auch hier wird man sicher Lösungen finden.
Airbus soll eine Kernposition in meinem Portfolio werden. Ich hatte Airbus schon oft und auch sehr früh im Depot, aber das war zu einer Zeit, in der ich noch nicht langfristig genug dachte und deshalb habe ich meine Positionen leider nie sehr lange gehalten.
So habe ich nun keine meiner Aktien mehr, die ich 2004 für 23 Euro gekauft habe und auch keine der Aktien, die ich 2009 für unter 10 Euro gekauft habe. :-)
Aber man lernt ja dazu.
Ich hatte Airbus aber permanent auf dem Schirm, allerdings war mir die Bewertung immer zu hoch. 2020 habe ich während des Corona Crashs meine Chance ergriffen und mir ein paar Stücke ins Depot gelegt.
Dieser Bestand soll nun aber langfristig auch dort bleiben und so wie in dieser Woche ständig ausgebaut werden.
Dieses Mal werde ich meine Stücke nicht wieder hergeben, nur um ein paar schnelle Gewinne zu erzielen.
Ähnlich erging es mir übrigens mit Amazon, von denen ich im Jahr 2002 splitbereinigt 240 Aktien zu 1,03 Euro gekauft hatte oder auch Cancom, von denen ich 2010 400 Stück für 2,66 Euro ins Depot gelegt hatte.
Beide Unternehmen hatte ich ein Jahr später mit fast 100% Gewinn wieder verkauft. Was diese Positionen heute wert wären, traue ich mich gar nicht auszurechnen.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!