(Börse am Sonntag)
Inwieweit bewegen Donald Trumps immer besser werdene Aussichten auf einen Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen im Herbst die Märkte? Ein Überblick.
Von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst CMCMarkets
Nach dem Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sprechen viele vom sogenannten "Trump-Trade". Erste Reaktionen zeigten eine leichte Aufwärtsbewegung des US-Dollars und moderat steigende Aktienkurse, jedoch blieb der Anstieg zunächst begrenzt. Die entscheidende Frage ist nun, inwieweit der "Trump-Faktor" bereits in den Markt eingepreist ist.................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Foto: Bart Sadowski / Shutterstock
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!