Auch in den November wird mit Sparplänen gestartet, wenn auch nicht mehr ganz so viel darüber angelegt wird.
Insgesamt investiere ich hier in 19 Werte eine Summe von 550 Euro.
Zum Vergleich, meine erste Tranche im November 2020, lag noch bei 1.275 Euro.
Da waren es noch 30 Werte die ich bespart habe, allerdings nur weil ich die Werte anders aufgeteilt habe, ein paar Werte bespare ich nun anstatt am 1., am 15. des Monats.
Von den 30 Werten aus dem letzten November, bespare ich wirklich nur zwei Werte nicht mehr, das ist Rational und Mitsubishi.
Beide Werte hatte ich per Einmalkauf ins Depot geholt und dann noch ein Sparplan angelegt, irgendwann waren mir die Positionen groß genug und die Kurse soweit Richtung Norden gelaufen, das ich hier die Sparpläne wieder deaktiviert habe.
Momentan befinden wir uns in einer spannenden Phase an der Börse. Ich möchte auf jeden Fall dabei bleiben, das mache ich ja sowieso, aber ich möchte mein Aktiendepot auch weiter ausbauen.
Dies möchte ich jetzt aber mehr über gezielte Käufe, als über Sparpläne machen.
Deshalb werde ich meine Sparpläne auch in diesem Monat weiter reduzieren.
Vielleicht schaffe ich es ja in diesem Monat schon unter 2.000 Euro Sparplansumme zu kommen, mal schauen.
Meine letzte Depotposition unter 1000 Euro ist momentan Stanley Black & Decker, alle anderen Positionen sind nun über dieser "Untergrenze".
Also auch alle Werte aus dieser Sparplantranche.
Der kleinste Wert ist hier Digital Realty, der es gerade so über die 1.000 Euro Marke geschafft hat.
Der Wert mit der höchsten Gewichtung, aus diesen Sparplänen hier, ist Omega Healthcare mit etwas unter 3.000 Euro. Das bedeutet, selbst Omega Healthcare ist in meinem Depot noch nicht einmal mit 1% gewichtet. Deshalb bleibt der Wert auch noch in meinen Sparplänen.
Die anderen Werte liegen also irgendwo dazwischen.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!