von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Wenngleich sich die Zahlen auf einem gegenüber den Boomjahren 2020/2021 gedrückten Niveau bewegen: In kleinen Schritten kommt Zalando voran, die Quartalszahlen lagen leicht über der Analystenprognose. Doch die Aktie, anfangs weit im Plus, drehte ab. Wo klemmt es?
Wollte man die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten als Benchmark nehmen, hätte der Onlinehändler Zalando diese im zweiten Quartal übertroffen. Der Umsatz legte zum Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent auf 2,64 Milliarden Euro zu, ein wenig mehr als die im Schnitt prognostizierten 2,61 Milliarden. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 171,6 Millionen solide über dem Vorjahr (144,8) und der Prognose (162,1), desgleichen der Nettogewinn mit 95,7 Millionen (Vorjahr 56,6, Prognose 90,8 Millionen). Die EBIT-Gewinnmarge stieg von 5,7 auf 6,5 Prozent und erklärt den zum Umsatz überproportionalen Gewinnzuwachs................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!