Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Rheinmetall: Muss man diese Aktie haben?

(Börse am Sonntag)

 

 

Deutschlands größter Rüstungskonzern wächst so stark wie noch nie, die Auftragsbücher quellen über. Dem Kauf der Aktie stehen wenn, dann nur noch moralische Zweifel im Weg.

 

Rheinmetall gilt als einer der größten Profiteure des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Düsseldorfer liefern Panzer und Munition zur Verteidigung in das Land, bauen dort nun sogar eine Fabrik auf. Die durch die westlichen Waffenlieferungen vor allem bei den europäischen Nato-Mitgliedern leergefegten Depots, müssen darüber hinaus wieder bestückt werden, die Nachfrage nach Munition und schwerem Kriegsgerät ist enorm. Allein die deutsche „Zeitenwende“ bringt Rheinmetall noch vor wenigen Jahren undenkbare Aufträge in Milliardenhöhe ein. Die lange Zeit – auch an der Börse – eher verpönte europäische Rüstungsindustrie hat auf einmal eine neue Systemrelevanz bekommen. Leere Waffen- und Munitionslager kann sich die Nato in der aktuellen Situation nicht leisten. Und besonders die Munitionsnachfrage aus der Ukraine bleibt immens. Rheinmetall stellt die dort in großem Umfang benötigte 155mm-Artilleriemunition her. Zudem hat allein die Bundeswehr im Juni einen Rahmenvertrag mit Rheinmetall über diese Art der Munition im Wert von 8,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Aus den USA könnte bald ein Großauftrag kommen. Rheinmetall ist als Produzent eines Nachfolgers des Schützenpanzers Bradley im Gespräch. Es geht wohl um ein Gesamtvolumen von rund 45 Milliarden US-Dollar. In Italien gründete Rheinmetall zuletzt mit dem Rüstungskonzern Leonardo ein Gemeinschaftsunternehmen zum Panzerbau. Im vergangenen Jahr hatte Rheinmetall den Munitionshersteller Expal Systems aus Spanien übernommen....................................

 

Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet. 

 

 

Foto: Karolis Kavolelis / Shutterstock

 

Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!

74 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0