Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

US-Dollar/Japanischer Yen: Weiterhin in der Gefahrenzone (LYNX)

von Ronald Gehrt  (LYNX Broker)

 

 

Dass der japanische Leitindex Nikkei 225 unlängst einen Crash aufs Parkett legte, lag entscheidend daran, dass der Yen zu US-Dollar und Euro auf einmal deutlich stärker wurde. Denn das ist nicht nur für Japans Exporteure riskant, sondern auch für die „Carry-Trader“.

 

Eine schwache Währung hat schon ihre Vorteile, denn dadurch ist das, was die landeseigenen Unternehmen im Ausland absetzen, durch die stärkere Währung, in der diese Waren dann gekauft werden, beim Umtausch der Einnahmen in die Landeswährung mehr wert. Das stützte die japanische Wirtschaft lange Jahre, denn der Yen war zu US-Dollar und Euro in einem scheinbar ewigen Abwärtstrend unterwegs. Dass dadurch die Importe teurer wurden, war zwar für Japan ein Nachteil, weil man dort fast alle Rohstoffe einführen muss, aber das ist ein anderes Thema.............

 

Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet. 

 

US-Dollar/Japanischer Yen: Chart vom 12.08.2024, Kurs 147,16 Yen, Kürzel: USD.JPY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX  

   Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!

82 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0