von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Es wirkt wie ein Sakrileg: Der Volkswagen-Konzern kündigt die eigentlich bis 2029 laufende Beschäftigungsgarantie auf und schließt Werksschließungen nicht mehr aus. Die Aktie landete gestern zwar im Plus. Aber ob die Reflex-Reaktion der Anleger klug war, ist zumindest fraglich.
Man spart bereits, vor allem bei der Kernmarke VW. Denn auch, wenn die Verkaufspreise bei VW durchaus als „stolz“ bezeichnet werden könnten, die Gewinnmarge ist gefährlich niedrig. Ein vergangenes Jahr etabliertes Sparprogramm sollte bis 2026 eine Verbesserung des Ergebnisses von zehn Milliarden bringen, aber jetzt reicht das eben nicht mehr aus............
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!