(Börse am Sonntag)
Auf Sicht von zwölf Monaten hat keine Aktie im Dax so stark performt wie die von Siemens Energy. Und jetzt?
Im Oktober 2023 kostete eine Siemens-Energy-Aktie 6,40 Euro. Das war gleichbedeutend mit dem tiefsten Preis seit dem Börsengang im Herbst drei Jahre zuvor. Vorausgegangen waren dem zwei Kursabstürze um mehr als 30 Prozent binnen weniger Monate. Das seitens der Investoren bei der Abspaltung von Siemens mit viel Wachstumshoffnung ausgestatte Windkraftgeschäft kriselte, mehrmals musste CEO Christian Buch die Gewinnprognose nach unten korrigieren. Die Eingliederung der spanischen Gamesa wurde zum Fiasko, als bei deren Windturbinen gravierende Qualitätsmängel auffielen. Zum Ende des Geschäftsjahres am 30. September stand ein Rekordverlust von 4,6 Milliarden Euro in den Büchern. Zudem sah sich Siemens Energy aufgrund schrumpfender Kreditwürdigkeit gezwungen, Staatshilfe zu ersuchen. Dies mündete nach wochenlangen Verhandlungen in einer 7,5 Milliarden Euro schweren Bürgschaft, über die Teile der insgesamt zwölf Milliarden Euro schweren Garantielinien verschiedener Banken abgesichert wurden...........
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Foto: Karolis Kavolelis / Shutterstock
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!