Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Meine Sparpläne im Dezember (Teil III)

sparrate-ausgefuehrt-iii-5

 

 

Das Jahr neigt sich dem Ende, trotzdem wird natürlich weiterhin investiert und das auch durch Sparplänen.

Heute werden 475 Euro in meinem @Consorsbank Depot investiert.

Das sind 25 Euro weniger als letzten Monat, hier habe ich die Sparrate von K+S ausgesetzt.

K+S werde ich vorläufig nicht weiter besparen, aber nur weil die Position jetzt einfach so groß ist, das die 25 Euro kaum noch ins Gewicht fallen würden und meine Gewichtung von K+S, durch den Kursanstieg in den letzten Wochen, mir nun genügt.

 

Das heißt natürlich nicht, das ich mich nicht freuen würde, wenn die Kurse weiter klettern.

Davon gehe ich übrigens aus, der Kalipreis ist immer noch auf einem Hoch zu finden.

K+S ist ein zyklisches Unternehmen, deshalb geht es hier auch rauf und runter, das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Nicht nur der Kurs, sondern auch die Dividende.

2021 gab es zum Beispiel gar keine Dividende, 2020 gab es 0,04 Euro und 2019 waren es 0,25 Euro. Es gab aber auch schon einmal 2,40 Euro, das war im Jahr 2009 und auch ich habe schon 1,40 Euro von K+S erhalten, das war im Jahr 2013.

Ich rechne damit dass es auch im nächsten Jahr wieder eine kleine Dividende von K+S geben wird.

 

Meine erste Tranche von K+S habe ich übrigens bei fast 37 Euro gekauft, zuletzt habe ich meine Sparrate auf 100 Euro angehoben, als der Kurs um die 5 Euro schwankte und ich mit meinem durchschnittlichen Einstiegspreis 70% im Minus lag.

Momentan (ewtas mehr als ein Jahr später) steht der Kurs wieder über 16 Euro und ich bin gut im Plus mit meiner Depot Position. So ist Börse!

 

Diesen Monat wird auch das letzte Mal Reckitt mit 100 Euro bespart, dort werde ich die Sparrate im Januar auf 25 Euro reduzieren, weil auch hier eine Gewichtung erreicht ist, die ich ausreichend für mein Depot finde und ich momentan eher etwas vorsichtig bin.

Reckitt ist nun ähnlich hoch gewichtet wie K+S. Da ich mich aber bei Reckitt viel wohler fühle als bei K+S, bleibt hier die Sparrate bei 25 Euro.

 

Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!

 

1075 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0