von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Am Freitag nach Handelsende gab die Porsche AG das Ergebnis der ersten drei Quartale heraus. Das war zwar im Vergleich zum Vorjahr schwach. Aber die Frage für den Start in die Woche lautet: Schwächer als gedacht … oder besser als befürchtet?
Die Sportwagenschmiede hatte die Investoren bereits früh im Jahr darauf vorbereitet, dass 2024 nicht gerade ein Rekordjahr werde. Auch wegen China, das ist ein Problem für alle europäischen Autobauer. Aber ebenso deswegen, weil gleich fünf der sechs Modellreihen erneuert werden. Und da ist es normal, dass der Absatz zeitweise wegsackt, weil viele Kunden das neue Modell abwarten wollen. Und am Ende standen da Neun-Monats-Zahlen zu Buche, die, wenngleich eher am unteren Ende, so doch im Rahmen des avisierten lagen:.................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!