Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Einer meiner Optionstrades im Detail (IBM)

optionen-ibm-1

 

Heute geht es mal wieder um Optionen hier in meinem Blog.

Auf dem Optionshandel liegt momentan ein wenig mein Fokus, was das investieren angeht.

 

Alles anderen ist ja (zum Glück) nur mit warten verbunden. Einen Dividendenwert den kauft man und das wars, naja zumindest fast. Je nach Wert sollte man auch seine Dividendenwerte ab und an mal überprüfen.

Aber auch mit über 80 Werten im Depot, wird das irgendwann mal etwas langweilig, immer nur auf die Dividenden zu warten. Investieren ist einfach zu Einfach. lol

 

Mit traden habe ich allerdings bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb habe ich das irgendwann auch aufgegeben.

Dann habe ich mich mal mit Optionen beschäftigt. Das war für mich bisher aber auch nur eine Art traden und die Ergebnisse waren kein Stück besser, als mit dem Trading mit Zertifikaten oder Optionsscheinen.

Allerdings nur, so nehme ich es zumindest an, weil ich mal wieder zu gierig war.

 

Jetzt bin ich aber mal den nächsten Schritt gegangen, vom Käufer der Optionen, zum Verkäufer von Optionen.

Da muss ich sagen, dass dies bisher sehr gut läuft. Nach ein paar Schwierigkeiten am Anfang, die mir aber Hauptsächlich der CoronaCrash beschert hat, läuft es gerade sehr gut, zu gut eigentlich schon.

 

Einen kleinen Auszug möchte ich Euch hier einmal zeigen. Ich konzentriere mich momentan auf die Wheel Strategie, die ich für mich ein bisschen angepasst habe.

Im Grunde ist es aber nichts anderes als das Kaufen und Verkaufen, durch das setzen von Limits (Strikes).

Dieses setzen von Limits bekommt man bezahlt (Prämien), dadurch verpflichtet man sich aber auch, die Werte zu diesen Limits zu kaufen oder eben zu verkaufen.

 

Im Beispiel von IBM habe ich zweimal Prämien ($60 und $41) für mein Kauflimit bekommen.

Das Limit griff dann bei $120, durch das SpinOff von Kyndryl, ich habe die Aktien eingebucht bekommen und setzte dann gleich ein Limit für den Verkauf meiner Aktien bei $122. Dafür habe ich wieder $60 bekommen und auch dieses Limit ging auf und die Aktien verließen zu $122 mein Depot.

Ohne den SpinOff hätte ich also die Prämien (insgesamt $161) plus $200 Kursgewinne für meine 100 Aktien von IBM bekommen.

Durch den SpinnOff sind es sogar über $700 geworden.

 

Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!

740 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0