(Börse am Sonntag)
Die Preise für Arabica-Kaffeebohnen sind aktuell so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Was treibt diesen drastischen Anstieg an?
Eine Analyse von Vontobel
Der Hauptfaktor sind die Missernten durch Extremwetterereignisse, die sich in den Anbaugebieten massiv bemerkbar machen. Brasilien, der größte Produzent von Arabica-Kaffee weltweit, war in diesem Jahr von außergewöhnlich starken Regenfällen betroffen. Diese Wetterextreme haben die Ernteerträge erheblich reduziert und damit das weltweite Angebot verknappt. Da Arabica-Pflanzen empfindlicher auf klimatische Schwankungen reagieren als andere Kaffeesorten, wird die Produktion durch solche Bedingungen besonders beeinträchtigt..............
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Foto: Shutterstock
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!