(Börse am Sonntag)
Warum es sich für Anleger lohnen könnte im Technologiebereich Chancen abseits von Big Tech zu ergreifen und wie ein Aktienportfolio 2025 aussehen könnte.
Eine Analyse von Virginie Maisonneuve, Global CIO Equity, Allianz Global Investors
Die Teilnehmer an den globalen Aktienmärkten machen derzeit eine Bestandsaufnahme der neuen politischen Landschaft nach den US-Wahlen. Zwar führt die Wachstums- und Inflationsentwicklung im Jahr 2024 zu einer gewissen Besorgnis, dass ein möglicher Richtungswechsel in der Politik Washingtons preistreibend wirken könnte. Dennoch sind wir nach wie vor zuversichtlich, dass die Konjunktur in den großen entwickelten Volkswirtschaften weich landen und eine ausgeprägte Rezession vermieden wird. Tatsächlich ist in vielen Teilen der Welt und insbesondere in den USA eine widerstandsfähige Konjunktur zu beobachten...........
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Foto: orhan akkurt / Shutterstock
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!