Heute habe ich ein paar Gewinne realisiert.
Ich bin immer noch überzeugt von Gold und Silber, allerdings sind beide Edelmetalle in den letzten Tagen/Wochen extrem steil angestiegen.
Das heißt natürlich nicht, dass es nicht weiter aufwärts gehen kann, ich gehe sogar davon aus.
Es geht aber nicht, wie an einer Schnur gezogen immer nur aufwärts und deshalb habe ich einfach einmal ein paar Gewinne mitgenommen. Der größte Teil dieser Positionen befindet sich weiterhin in meinem Depot.
Diese Zertifikate sind Hebelprodukte, mit dem Hebel 4. So wie es gehebelt nach oben geht, geht es natürlich auch gehebelt nach unten. Nur mal so als Beispiel, wenn der Goldpreis, oder der Silberpreis 10% fallen, dann sind diese Zertifikate 40% weniger wert, das würde bei meinem Silberzertifikat fast die gesamten Gewinne kosten.
Das soll Euch auch zeigen, das solche Hebelprodukte eigentlich nicht für langfristige Investitionen geeigenet sind.
Durch den Effekt, das sich Verluste immer mehr auswirken als Gewinne, tendieren diese Zertifikate langfristig immer gegen Null. Ihr wisst ja, um 50% Verluste auszugleichen sind 100% Gewinne nötig.
Langfristig sollte man immer ungehebelte Produkte verwenden (Aktien zum Beispiel), oder Hebelprodukte mit sehr kleinen Hebeln, Hebel 4 ist für langfristige Anlagen, eigentlich schon ungeeignet. Da der Silberpreis selber schon sehr volatil ist, werde ich mich das nächste Mal beim Silber auch eher für den Faktor 2 oder maximal den Faktor 3 entscheiden, selbst, wenn ich das Zertifikat nur mittelfristig halten möchte.
Ich bin allerdings nicht komplett ausgestiegen. Ich habe außer meinen Minen Aktien und einem ETF auf Goldminenaktien, auch noch eine große Position Xetra Gold im Depot und auch noch ein paar Stücke von den hier verkauften Hebelprodukten.
Die 220% Gewinn beim Gold Zertifikat, ist der Gewinn auf den gemittelten Einkaufspreis.
Ich habe dieses Produkt insgesamt 4 mal gekauft und nun für 19,04 Euro verkauft.
Mein günstigster Einstiegspreis war im August 2018, da habe ich 125 Anteile für 4,49 Euro gekauft, das entspricht einem Gewinn von 425% und das innerhalb von nicht mal 2 Jahren. So macht investieren natürlich Spaß.
Man darf nur nicht vergessen, die Zertifikate auch wieder zu verkaufen, anders als bei (einigen) Aktien, sind sie nichts für die Ewigkeit.
Andererseits ist das aber auch das schöne daran, wem juckt es nicht, bei hohen Gewinnen, auch mal auf den Verkaufsknopf zu drücken, um einfach mal ein paar Gewinne auch real mitzunehmen und nicht immer nur die hohen Buchgewinne im Depot zu sehen.
Außer der rasante Anstieg beim Gold und Silberpreis, habe ich übrigens auch verkauft, weil ich mir vor vielen Jahren, als ich angefangen habe bei Xetra Gold einzusteigen (2016), vorgenommen hatte, wenn der Goldpreis sein all time high wieder erreicht, verkaufst du mindestens die Hälfte Deiner Position.
Nun ja, das habe ich nicht getan (noch nicht), aber hiermit habe ich zumindest einen Teil meiner Zielsetzung erfüllt.
Außerdem kaufe ich auch keine Anteile mehr nach bei Xetra Gold und auch nicht mehr bei Euwax Gold II.
Warum verkaufe ich aber nun nicht auch, mindestens die Hälfte meiner Xetra Gold Position?
Das liegt einfach an der momentanen Situation. Wir haben einfach eine Sondersituation. Ja klar, das kann man natürlich immer behaupten, wenn man nicht den Schneid hat, seinen Plan auszuführen.
Aber ich denke Corona ist wirklich nicht gewöhnlich, die daraus folgende Geldflutung der Märkte ist nicht gewöhnlich, das verhalten der Aktienmärkte ist nicht gewöhnlich und das sind alles Gründe, die mich daran hindern, meinem damaligen Entschluss folge zu leisten.
Es könnte durchaus ja noch passieren, das ich dieses Jahr noch ein paar Gewinne realisieren MUSS, weil ich sonst ein paar tausend Euro zusätzlich an unser Finanzamt abgeben müsste und das muss ja nicht unbedingt sein.
Seit Ihr auch so gespannt ob diese Steuer durchgesetzt wird?
Ich würde es sehr Schade finden, weil es wieder ein Schritt in die falsche Richtung wäre.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!