Ist ein Aktiensplit eine Verwässerung?
Nein, das ist kein Verwässerung. Es kommt aber kein frisches Kapitel von außen in die Firma.
Eine Verwässerung wäre es wenn das Grundkapital erhöht wird, das passiert nicht bei einem Aktiensplit.
Bei einem Split bleibt das Grundkapital gleich, nur die Anzahl der Aktien steigt.
Die Markkapitalisierung der Firma wird nur auf mehr Aktien aufgeteilt.
Und da Du diese Aktien als Alt Aktionär auch bekommst, ändert sich nichts für Dich.
Wie muss ich mich bei einem Aktiensplit verhalten?
Als Aktionär muss man nichts machen, alles wird automatisch vom Broker oder von der Bank, bei welcher die Aktien liegen, erledigt.
Es wird Dir nur auffallen, dass Du nach dem Split mehr Aktien im Depot hast und Dein Einstandskurs entsprechend angepasst wird.
Manchmal dauert es ein paar Tage, bis die Finanzportale den Split in die Darstellung der Charts eingearbeitet haben, also wundert Euch nicht, wenn die Charts nach einem Split etwas wild aussehen.
Ein Split hat viele Gründe.
Zum einen können sich nun mehr Kleinanleger auch diese Aktie kaufen.
Berkshire oder Lindt könnten also auch mal über einen Split nachdenken. 🙂
Wobei man heutzutage schon viele Aktien über Sparpläne in Bruchstücke kaufen kann.
Die Aktien werden also optisch "günstiger". Es gibt viele Leute die nun denken, waoh Apple kostet nur noch 100 USD, da kaufe ich mir doch ein paar. Das ist etwas merkwürdig, aber das ist Börse ja immer.
Das nächste sind Optionen, diese werden in den USA, aber auch bei uns mittlerweile auch sehr gerne ge- und verkauft.
Optionen beziehen sich immer auf 100 Aktien und da macht es natürlich auch ein Unterschied ob ich für 400.000 USD Optionen kaufe oder für 100.000 USD.
Im Dow Jones werden die Unternehmen nach ihrem Aktienkurs gewichtet. (Da haben wir auch einen Nachteil eines Splits.)
Kein Scherz, nicht nach Marktkapitalisierung oder frei handelbaren Stücken, sonder nach dem Börsenkurs.
Das heißt die Apple Gewichtung wird nach dem Split geviertelt werden.
Ich erinnere mich noch daran, dass Apple erst nach dem letzten Split in den Dow Jones gekommen ist, weil sie vorher (ohne Split) einfach zu hoch gewichtet gewesen wären.
Das war 2014 da haben sie 7:1 gesplittet.
Also ohne Split kommt Alphabet, Amazon oder Berkshire nicht in den Dow Jones.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!