Was ist denn da passiert?
Ich habe diese Woche ein paar Aktien Nachgekauft, die einen hatte ich schon länger nicht mehr gekauft, die anderen waren noch sehr gering bei mir im Depot gewichtet und dann gab es noch Werte die ich gerade für günstig bewertet halte.
Das ist natürlich alles Relativ, der eine wird es so sehen und der andere wieder anders.
Ein weiter Grund ist natürlich das der Aktienmarkt gerade generell ein paar Punkte zurückgekommen ist und meine Devise lautet ja, lieber die Rückgänge kaufen, als die Allzeithochs.
Klar sind die ganzen Kennzahlen auch ein guter Indikator, ob nun KUV, KGV oder wie schnell wächst ein Unternehmen, das kann man sicher alles mit in seine Überlegungen einbeziehen, aber wenn man sich einmal für ein Unternehmen entschieden hat, weil es zum Beispiel seine Umsätze und Gewinne über lange Zeiträume steigert, warum sollte man da nicht einfach kaufen, wenn der Kurs von seinen Hochs zurückkommt?
Ich mache das jedenfalls so und meine Performance gibt mir auch Recht.
Hier ist zum Beispiel die Shop Apotheke dabei.
Die habe ich mir für 35 Euro gekauft, bei 133 Euro habe ich hier ein Drittel verkauft.
War das nun richtig oder falsch? Ich weiß es nicht, danach stieg die Aktie noch bis auf 250 Euro.
Nun habe ich mir meine Anteile, die ich bei 133 Euro verkauft hatte, für 70 Euro wieder ins Depot geholt. Mit den Gewinnen konnte ich mir zwischendurch andere tolle Unternehmen kaufen.
Natürlich hätte ich auch nochmal ein paar Aktien für 250 Euro verkaufen können, aber da war ich einfach etwas zu gierig und mutlos.
Trotzdem ist mir hier ein klasse Investment gelungen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Shop Apotheke ihren Weg machen wird.
Die Aussichten und die aktuelle Lage schätze ich hier besser ein, als zu dem Zeitpunkt, als der Kurs bei 250 Euro war.
Die Deutsche Bank ist für mich auch auf dem Weg der Besserung. ich bin der Meinung, hier wurde einiges auf den richtigen Weg gebracht und ich traue der Bank zu, diesen Weg weiter zu gehen.
Vor ein paar Tagen gab es Investoren, die die Bank bei 14 Euro gekauft haben, ich habe sie mir nun für 10 Euro ins Depot gelegt.
Bei der HSBC war einfach meine Position so klein, dass ich auch hier den Rücksetzer genutzt habe, um meine Position auszubauen. Das gleich gilt auch für BMW und 3M.
Die Deutsche Post und die Deutsche Telekom sind für mich momentan sehr interessant, weil da meiner Meinung nach, etwas an Potenzial verkannt wird, außerdem gibt es hier eine üppige Dividenden, das ist natürlich auch einer der Gründe, warum ich diese Werte ausgebaut habe.
Bleibt noch IBM, da warte ich schon lange auf ein Comeback. IBM hat viele zukunftsträchtige Bereiche, die ich höher bewerten würde, als es der Markt gerade macht, solange der Markt aber noch zögert und IBM seine Umsätze nicht gesteigert bekommt, werde ich hier auch mit einer schönen Dividende bei Laune gehalten.
Welche Werte habt Ihr in diesen Monat schon Nachgekauft?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!