Sparpläne.
Vor- und Nachteile!
Ich bin ein großer Fan von Sparplänen.
Ich mag sie einfach, sie nehmen mir einfach viel Arbeit ab.
Schon allein der steigende Cashflow lässt meine Augen glänzen, die Unternehmen die ich monatlich bespare zahlen mir permanent mehr Dividende und das jährlich, quartalsweise, oder sogar monatlich.
Erhöhen die Firmen nun noch zusätzlich ihre Dividenden, kommt das noch als Bonus obendrauf.
Hier stelle ich Euch einmal Apple vor, lach natürlich stelle ich Euch nicht das Unternehmen vor, das kennt Ihr ja mit Sicherheit und zu den Zahlen, oder der Unternehmensbewertung können sicher andere Blogger ausführlicher und auch kompetenter berichten.
Ich konzentriere mich ja immer auf meine Geschichte, mit den Firmen die sich im meinem Depot befinden und hier haben wir schon den nächsten Vorteil von Sparplänen.
Ich möchte behaupten, ich hätte Apple ohne das es Sparpläne auf Aktien gäbe, gar nicht im Depot. Sie wäre immer immer zu hoch bewertet gewesen und somit hätte ich sie vielleicht niemals als Einzelkauf gekauft.
So geht es mir übrigens auch mit Microsoft und Amazon, nur als Beispiel, das sind auch Unternehmen, die ich bisher noch nie als Einzelkauf gekauft habe, weil sie mir immer als zu "teuer" erschienen.
Wobei ich Amazon ja 2002 schon einmal im Depot hatte, da erschien sie mir günstig und ich kaufte mir 12 Aktien für 20 USD pro Stück, aber darüber möchte ich nicht mehr schreiben. :-) Ich glaube das war meine kleinster Einzelkauf ever, weil ich es für hochspekulativ hielt und ich nicht zu viel verlieren wollte.
Aber zurück zu Apple, der Anlass meines Post's heute, ist das überschreiten der 100% Marke.
Ich darf mit stolz behaupten, dass es nicht das erste Unternehmen ist, das in meinem Depot diese Marke überschreitet, aber es ist das erste Unternehmen, welches ich ausschließlich über Sparpläne gekauft habe.
Was an meinem Apple Sparplan auch noch besonders ist, ich habe ihn noch nie angefasst, ich habe seit dem ich ihn eingerichtet habe, im Juli 2017 jeden Monat für 100 Euro Apple Aktien gekauft.
Ohne Unterbrechung und ohne die Rate anzupassen. Dies und auch der starke Kursanstieg ist auch der Grund, weshalb Apple momentan eine meiner größten Positionen im Depot ist.
Im Chart könnt Ihr erkennen wann ich gekauft habe, wann ich Dividenden bekommen habe und neben der 200 Tage Linie seht Ihr auch noch meinen durchschnittlichen Kaufkurs, der natürlich leicht ansteigend ist.
Eine kleine Dividende gibt es sogar auch noch, klein aber steigend. Damit kann ich gut leben.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!