Meine letzte Tranche Sparpläne im April.
Wie im letzten Monat habe ich in dieser Tranche wieder 400 Euro investiert.
300 Euro in Aktien und 100 Euro in Gold.
Insgesamt waren das im April 200 Euro mehr als im März und ca. 400 Euro mehr als im Februar 2022.
Die Aktienmärkte bröckeln gerade ein wenig und meine Sparplanraten steigen, so soll das sein, so ist mein Plan.
So kann man die geniale Eigenschaft eines Sparplans noch ein wenig mehr auf seine Seite ziehen und den Effekt, das man automatisch mehr Anteile von einem Unternehmen kauft, wenn der Kurs günstiger ist, auch wenn die Sparrate gleich bleibt, noch ein wenig Unterstützen.
Das bringt einem natürlich nur etwas, bei Unternehmen, die irgendwann einmal auch wieder steigen. Dies darf ruhig ein wenig dauern, umso mehr Zeit steht einem zur Verfügung, die Aktien etwas günstiger aufzusammeln.
Bisher bin ich mit dieser Strategie immer sehr gut gefahren.
So habe ich in dieser Tranche zum Beispiel meine Raten von Stanley Black und Decker, Fuchs Petroleum, Microsoft, Amazon oder McDonalds erhöht oder den Sparplan wieder aktiviert.
Ein wenig anders sieht es da bei Euwax Gold II aus, hier hatte ich meine Sparplan eine ganze Zeit lang ausgesetzt und habe ihn seit ein paar Monaten wieder aktiviert, auf zweimal 100 Euro pro Monat.
Hier habe ich ja schon eine beachtliche Position, hier rechne ich mal meine Xetra Gold mit dazu.
Die Sparpläne habe ich wieder aktiviert, weil ich einfach mein Cash nicht weiter anhäufen möchte, in dieser Zeit mit den hohen Inflationsraten.
Gold traue ich da eine bessere Performance zu, auch wenn ich weiß, dass da die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Insgesamt machen meine Gold und vom Goldpreis abhängigen Positionen momentan etwa 12% meines Depots aus.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!