Aus meiner kleinen Serie "Meine Dividenden", heute der 5. Teil.
1. Altria
2. BAT
3. RD Shell
4. Cancom
5. Deere & Co (hier und jetzt)
Deere habe ich 2013 gekauft, ohne Nachkäufe. Es ist ein Landmaschinen Hersteller aus den USA.
Aufmerksam bin ich auf dieses Unternehmen durch Warren Buffett geworden. Er hatte es im Depot und begründete es mit der wachsenden Bevölkerung auf der Welt und dem Aufstieg der Schwellenländer. So wie dem Aufstieg der Mittelschicht zum Beispiel in China oder Indien.
Es werden also immer mehr Lebensmittel benötigt und das bei der begrenzten Fläche auf unserem Heimatplaneten. Das leuchtete mir ein und nach einer kurzen eigenen Recherche kaufte ich mir 30 Aktien.
Übrigens ist diese Begründung auch der Grund, warum ich K+S im Depot habe und mir auch sehr sicher bin, dass die Kalipreise wieder steigen werden.
Der Herr Buffett hat Deere vor ein paar Jahren wieder verkauft. Ich nicht!
Aber hier soll es ja mehr um meine Dividenden gehen, als um die Unternehmen.
Meine erste Quartalsdividende von Deere waren 10 Euro, mittlerweile bekomme ich 18 Euro jedes Quartal und das obwohl Deere seine Dividenden nicht jährlich anhebt. Die Quartalsdividende hat sich in diesem Zeitraum von 0,51 USD auf 0,76 USD gesteigert.
Noch stärker als die Dividenden, ist übrigens der Kurs von Deere gestiegen. Meine Gesamtperformance beträgt zur Zeit 125% und das nach diesen turbulenten letzten Tagen.
Die Dividendenrendite ist bei Deere sehr gering und trotzdem habe ich insgesamt schon über 445 Euro an Dividenden erhalten.
Deer ist zur Zeit meine 6. größte Position meiner Dividenden Aktien und nach Cancom die Aktie mit der besten Performance in meinem Depot.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung