(boerse-am-sonntag.de)
Die Medien feierten vergangene Woche die Regierung für ihren Kampf gegen die historisch stark steigenden Konsumentenpreise, nachdem die Inflationsrate im Juni 0,3 Prozentpunkte geringer war als noch im Mai mit 7,9 %. Dieses Loblied auf die Politik war jedoch mehr als unangebracht. Der leichte Rückgang der historisch hohen Teuerungsrate im Juni auf 7,6 % ist unter anderem auf einen Taschenspielertrick der Bundesregierung zurückzuführen.
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!