Deere & Co. übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,57 die Analystenschätzungen von $1,24. Umsatz mit $8,93 Mrd. über den Erwartungen von $6,7 Mrd.
Diese Zahlen sind am Freitag über die Ticker gelaufen, die Zahlen waren sehr gut, die Erwartungen waren nicht sehr hoch, sind aber mehr als erfüllt worden.
Deere ist ein "langweiliges" Unternehmen, es ist Präsent, viele kennen es, man sieht die Produkte auf der Straße, wenn man darauf achtet. Kennt man das Unternehmen, vermutet man bei jedem grünen Traktor, einen Traktor von John Deere.
Soviel zu den Produkten, auf die Firma an sich wurde ich aufmerksam, als sie sich Warren Buffett in sein Depot legte.
Eines seiner Argumente war damals , das die Bevölkerung der Erde weiter zunimmt, der Lebensstandard sich weiter erhöht, aber die Ackerflächen auf der Erde begrenzt sind. So braucht man in Zukunft geeignete Mittel um dem entgegen zu wirken. Ein Mittel wäre ihm nach John Deere.
Dieses Argument leuchtete mir sofort ein und ich kaufte, nach einem kurzen Blick auf die Zahlen, mir auch 30 Aktien von John Deere. Das war im Jahr 2013.
Die Dividende war (ist) sehr bescheiden, noch dazu wächst sie nicht sonderlich schnell und das nicht mal jedes Jahr.
Die ersten 3,5 Jahre passierte nicht viel, es ging mal ein bisschen hoch und auch mal etwas runter.
Und warum auch immer, aber vielleicht hatte der Warren Buffett die Geduld verloren (nur eine Vermutung) und seine Position komplett verkauft. Vielleicht lag es auch daran, das er nicht genug Einfluss hatte und die Dividenden in dieser Zeit kaum erhöht wurde.
Was es auch immer war, er verkaufte und ich blieb investiert und ab diesem Zeitpunkt, fing der Kurs an zu steigen und die Dividenden wurde auch etwas erhöht, wenn auch immer noch nicht jedes Jahr.
Ich habe seit meinem Kauf damals, gar nichts mehr gemacht, ich habe heute einfach noch die 30 Aktien von damals in meinem Depot.
Nur das ich jetzt über 50% mehr Dividenden einnehme und der Kurs inklusive der Dividenden 170% gestiegen ist.
So darf es gerne weitergehen, da kann einem egal sein, welcher Hype gerade läuft und wo man in den nächsten Tagen, wie viele Prozente machen kann.
Solche Firmen sind die, die ich gerne im Depot habe und hoffentlich noch lange haben werde.
Was haltet Ihr von Deere? Habt Ihr schon einmal darüber Nachgedacht in Deere zu investieren? Habt ihr Aktien im Depot, die unter dem Radar fliegen und trotzdem gut performen?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!