+++September+++
+++€716+++
Wieder ein starker Monat, was die Dividenden angeht.
Auch wenn im September mal wieder die Kurse vieler Unternehmen etwas zurück gekommen sind. Der September war diesbezüglich mein schlechtester Monat, in diesem Jahr.
Mein Depot ist im September im 5,2% gefallen und meine Aktien, die natürlich den größten Teil meines Depots ausmachen, sind sogar 6,8% gefallen.
Das war der schlechteste Monat in diesem Jahr, bisher war dies der Juni, mit -5,9%.
Aber eigentlich ist das ja ein Grund zur Freude, auch wenn das Depot nicht mehr so groß ist.
Die Depotgröße spielt ja nur eine sekundäre Rolle.
Wie ihr gut erkennen könnt, ist es mir wichtiger die Einnahmen, also die Dividenden zu steigern. Dies ist mir im September wunderbar gelungen.
Waren es letztes Jahr noch 582 Euro an Dividendeneinnahmen im September, sind es dieses Jahr bereits 716 Euro. Das ist immerhin eine Steigerung um 23%. Damit bin ich natürlich sehr zufrieden.
Auch mein gesamte Jahresdividende aus dem Jahr 2021 habe ich nun ja schon übertroffen, dort liege ich immerhin auch schon wieder 15% vorn und es sind immer noch 3 Monate in denen ich diesen Wert stetig weiter ausbaue.
Natürlich ist es auch gut für das Wachstum der Dividenden, wenn die Kurse der Unternehmen etwas zurück kommen. Dann bekommt man ja beim Kauf, also auch bei den Sparplanraten, mehr Anteile, die dann auch eine höhere Dividendenrendite haben.
Voraussetzung ist natürlich und da liegt bekanntlich der Hase im Pfeffer, dass die Unternehmen die Dividenden weiterhin erhöhen oder mindestens stabil halten können.
Wenn das nicht passiert, dann nützt die ganze Rechnerei nichts, dann dann geht es auch abwärts mit den Dividendeneinnahmen.
Also ist und bleibt es immer wichtig auch die richtigen Unternehmen ins Depot zu kaufen.
Hier hilft einem natürlich schon allein der Blick aus die Vergangenheit der Unternehmen. Zum Beispiel auch auf die Dividendenhistorie. Dort bekommt man schon mal einen groben Überblick über die Beständigkeit des Unternehmens.
Aber dies reicht natürlich lange nicht aus, für eine Entscheidung, wie man bei General Electric oder Shell in den letzten Jahren sehr gut erkennen konnte.
Nach gefühlt Ewigkeiten mussten diese beiden Unternehmen dann doch die Dividenden massiv kürzen.
Nun aber wieder zu meinem September, meine 5 Werte mit den höchsten Ausschüttungen seht Ihr in der Grafik und hier schreibe ich Euch noch die Anzahl meiner Anteile dazu.
160 BHP
395 Shell
46 IBM
400 Barrick Gold
64 Reckitt
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!