Heute gibt es meine Länderaufteileung meines Aktiendepots für Euch.
Meine zwei TOP Länder sind eindeutig die USA und Deutschland.
Mit etwas Abstand folgen Großbritannien, Schweiz und Kanada.
Russland hat auch noch eine erwähnenswerte Position und danach folgen noch China und Australien.
Diese Einteilung hat keinen geplanten Hintergrund, ich kaufe meine Aktien nach anderen Kriterien und die Ländergewichtung ergibt sich dann einfach.
Das hat den Grund, weil meine Werte, zum größten Teil, ihre Umsätze Weltweit erzielen und deshlab ist es mir fast egal, wo sich ihre Firmensitze befinden.
Man muss natürlich trotzdem ein bisschen aufpassen, gerade was die Politik in den Heimatländern betrifft, oder auch die steuerliche Situation spielt ja auch bei Dividendenausschüttungen eine Rolle.
Trotzdem habe ich mir meine derzeitigen Sparpläne auch mal angesehen und nach den einzelnen Ländern eingeteilt.
Dort sieht es momentan so aus:
74% USA
14% Deutschland
8% China
4% Frankreich und Irland
Wie man sieht, wird sich meine Gewichtung weiter in Richtung USA verschieben.
Mein China Anteil soll auch noch ein wenig Ausgebaut werden.
Durch den Verkauf meiner Fondsanteile, habe ich meine Investitionen in Indien, China und Brasilien fast komplett verloren.
Dort möchte ich nun langsam wieder ein paar Positionen mit Aktien oder auch ETFs aufbauen.
In diesen Ländern sehe ich noch hohes Potential.
Wie ist Eure Ländergewichtung momentan, seid Ihr Damit zufrieden, oder Interessiert es Euch überhaupt, wo die Unternehmen, aus Euren Depots, ihre Hauptsitze haben?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!