+++Fresenius+++
+++Nachkauf+++
Am Freitag habe ich mal wieder ein paar Stücke (50) von Fresenius nachgekauft.
Seit 2016 habe ich Fresenius im Depot.
Damals erschien mir der Kurs schon etwas hoch, deshalb habe ich mich hier zunächst über einen Sparplan eingekauft.
Ein Jahr ging es danach noch weiter nach oben und dann fing der Kurs langsam an den Weg Richtung Süden einzuschlagen. Trotz ein paar Erholungsversuchen zwischendurch, eigentlich bis heute.
2018 habe ich dann auch das erste Mal Nachgekauft.
Dies habe ich dann 2021 und im März 2022 gleich noch einmal gemacht und Weil der Kurs trotzdem noch weiter fällt habe ich letzte Woche noch einmal 50 Aktien Nachgelegt.
Fresenius ist ein breit aufgestelltes deutsches Pharmaunternehmen.
Umsätze und Gewinne steigen seit Jahren, auch wenn es gerade etwas rumpelig läuft.
Durch ein paar schlechte Entscheidungen im Management und natürlich durch Corona, hat es hier ein paar Verwerfungen gegeben.
Ich bin aber Zuversichtlich, das sich diese Situation bald bereinigen wird und Fresenius auf den alten Wachstumspfad zurückkehren wird.
Trotz der Nachkäufe, laufen meine Sparpläne auf Fresenius auch weiter. Dadurch habe ich zur Zeit 214 Anteile im Depot und es werden monatlich mehr.
Auf der Grafik seht Ihr auch die Entwicklung meiner Dividenden, das ist natürlich sehr beeindruckend.
Von 1,25 Euro im Jahr 2016 bis zu 108 Euro im Jahr 2021 ist hier eine Menge passiert.
Natürlich spielen hier auch die Nachkäufe eine große Rolle.
Aber auch die Dividende pro Aktie hat sich in dieser Zeit fantastisch entwickelt, von 0,55 Euro auf 0,92 Euro.
Hier gehe ich auch von weiteren Steigerungen aus.
Durch die geringe Ausschüttungsquote bei Fresenius, ist hier auch weiterhin viel Steigerungspotenzial vorhanden, selbst wenn es mal ein paar Jahre geben sollte, wo Umsätze und Gewinne nicht steigen sollten.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!