von
(LYNX Broker)
Statt der früher üblichen Käufe kam nach den jüngsten Tesla-Quartalszahlen Verkaufsdruck auf. Es gelang zwar, die Tiefs vom Mai und Juni einigermaßen zu halten. Aber bislang kann sich die Tesla-Aktie nicht nach oben absetzen. Ist der Glanz früherer Jahre dahin?
An Tesla schieden sich schon immer die Geister. Was ebenso am Chef Elon Musk lag wie an der weiterhin kontrovers diskutierten Frage, ob sich Elektrofahrzeuge wirklich durchsetzen und wenn ja, welche Rolle Tesla am Ende im Kreis der riesigen, etablierten Automobilkonzerne spielen wird. Daher zeichnete sich die Kursziel-Spanne der Analysten dadurch aus, dass sie bei Tesla so breit war wie nirgends anders. Diese Spanne hat sich zwar mittlerweile verkleinert. Aber die Extremwerte liegen mit 85 und 530 US-Dollar weiterhin so weit auseinander, dass klar wird: Wo Tesla im Vergleich zu großen Herstellern wie VW oder GM in fünf Jahren stehen könnte, ist derzeit weiterhin Ansichtssache..........
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!