Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Gedanken zu Dividenden

gedanken

 

 

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.

Heute möchte ich Euch an ein paar Gedanken von mir teilhaben lassen.

Am liebsten wäre mir natürlich auch Eure Meinung dazu, in den Kommentaren zu lesen.

Also lasst euch bitte nicht abhalten, es interessiert mich sehr.

 

ich habe hier mal ein paar, meiner Meinung nach Qualitätsunternehmen aufgezeigt, die ich einerseits alle neue gekauft habe und die anderseits alle Ihre Dividende gestrichen oder gekürzt haben.

Außer Shell sind wirklich alle ganz neu im Depot. Shell habe ich in der Krise nur Nachgekauft.

 

Airbus habe ich mitten im März gekauft und die anderen Werte laufen, seit ein paar Monaten in meinem Sparplan.

Es soll nicht darum gehen, ob es richtig und clever ist, die Dividende zu streichen, oder zu kürzen.

 

Sondern mir geht es darum ob ich hier clever agiert habe? Alle diese Werte haben meiner Meinung nach eine ertragreiche Zukunft vor sich und werden in zukunft Ihre Dividenden wieder zahlen, oder diese wieder anheben.

Gekauft habe ich die Werte zwar nicht wegen den Dividenden, aber meine Gedanken waren auch, günstig einsteigen. Die Kurse waren natürlich günstig, aber wie verhält es sich mit den Dividenden?

 

Ich gehe stark davon aus, dass von diesem jetzt niedrigen Niveau, die Dividenden stärker steigen werden, als bei Unternehmen, die Ihre Dividenden nicht gekürzt oder gestrichen haben.

Ich rechne hier also mit sehr hohem Dividendenwachstum.

 

Das dies so eintrifft da bin ich mir sogar sehr sicher.

Besonders schön dabei ist, das ich von den Kürzungen gar nicht betroffen bin, ich habe die Werte ja erst neu im Depot, sie haben bei mir noch nie ausgeschüttet, also fehlen mir auch die Beträge nicht, die jetzt nicht ausgeschüttet werden, bei meinem Cashflow. Also werden auch die geringen Ausschüttungen zu einer Steigerung meines Cashflows beitragen.

 

Auf der anderen Seite geht es mir aber auch um die Stabilität der Dividende. Mal davon abgesehen, wie Sinnvoll diese Kürzungen waren, in den meisten Fällen, waren sie es bestimmt.

 

Aber wie verhält es sich in der Zukunft, jetzt habe ich dieses Werte ja im Depot und wenn sie in dieser Krise die Dividende kürzen, werden sie das dann in der nächsten Krise auch machen?

Ist diese Krise überhaupt vergleichbar mit anderen Krisen?

 

Muss man bei diesen Werten evtl. anderes agieren, sollte man sie wie Zykliker verkaufen, wenn die Bewertung hoch ist, um der nächsten Dividendenkürzung zu entgehen?

 

Ich freue mich jetzt erst ein Mal über die Steigerungen, aber wie wird es in der Zukunft sein?

Ist das jetzt eher eine Chance, oder ein Risiko?

Sollte man einfach damit rechnen bzw leben, das Dividenden auch mal gekürzt werden können?

Mich würde interessieren, wie Ihr darüber denkt? Habe ich mir hiermit eher enormes Dividendenwachstum gekauft oder doch eher Risikopapiere ins Depot gelegt?

 

Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

592 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0