von Tobias Krieg (LYNX Broker)
China. Wo fängt man da an und wo hört man auf? In den letzten zwei bis drei Jahren gab es für Anleger dermaßen viele Themen, die von Relevanz waren, dass man gar nicht weiß, über was man als erstes sprechen sollte.
Da ich alles bereits in vorherigen Analysen, auch in denen zu Pinduoduo thematisiert habe, möchte ich uns allen eine Wiederholung ersparen.
Alles auf einmal
Im Endeffekt könnte man es als perfekten Sturm bezeichnen. Das Delisting von einigen chinesischen Aktien in den USA, der Zwist zwischen der Zentralregierung in Peking und Alibaba, eine damit einhergehende Regulierungswelle, die sinnbefreite Null-Covid-Strategie, ein schwelender Handelsstreit, eine Immobilienkrise und ein möglicher Konflikt mit Taiwan.
Jedes dieser Themen hätte für sich genommen bereits ausgereicht, um die Kurse von chinesischen Aktien zu drücken, in Summe haben sie zu einem Inferno geführt...................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!