+++Sparpläne+++
+++Dezember+++
+++€4.300+++
+++Morgen+++
+++€1.625+++
Dieses Jahr neigt sich dem Ende entgegen, dass ist aber kein Grund, sein Geld nicht über Sparpläne weiter an der Börse anzulegen.
Morgen kommen dann weitere 1.625 Euro hinzu, so dass ich dann, vor meiner letzten Sparplanausführung, in diesem Jahr, insgesamt schon wieder 4.300 Euro angelegt habe.
Am 23. kommen dann noch einmal rund 1.000 Euro dazu, so dass es im Dezember, wie auch im November schon, wieder über 5.000 Euro werden, die ich über Sparpläne in die Märkte investieren werde.
Je nachdem wie die Märkte auf die Zinsschritte reagieren, werde ich ein paar mehr Anteile oder etwas weniger Anteile für mein Geld bekommen. Ich bin gespannt, in welche Richtung das Pendel schlägt?
Über 5.000 Euro ist natürlich eine Menge Geld, die ich auch nicht jeden Monat anlegen kann. Ich denke, wir haben hier auch eine Spitze erreicht. Nachdem ich im Laufe des Jahres, eigentlich monatlich meine Sparplansummen weiter erhöht habe, werde ich nun den Fuß vom Gas nehmen und warten was passiert.
In den letzten Wochen sind einige Kurse ja schon wieder ganz gut gestiegen, so dass ich nun schon wieder überlegen könnte, hier meine Raten wieder zu reduzieren.
Auch habe ich einige Werte, die in den nächsten Wochen die 1.000 Euro Marke in meinem Depot überschreiten, da habe ich dann die Option, auch hier meine Raten etwas zu reduzieren. Im Regelfall werde ich die Raten dann von 100 Euro auf 50 Euro reduzieren.
Wenn ich natürlich die Kurse immer noch für günstig halte und ich auch noch etwas Geld zur Verfügung habe, dann werde ich die Sparraten gerne auch beibehalten.
Ich gehe aber stark davon aus 2023 meine monatlichen Sparraten wieder zu reduzieren.
2023 wird wieder ein Jahr werden, in dem ich meine vorhandenen Positionen weiter ausbauen werde. Der Fokus soll hier nicht darauf liegen, weitere neue Werte ins Depot zu holen.
Es kann natürlich immer mal wieder vorkommen, dass ich einen Wert neu hinzukaufe, aber das soll eher die Ausnahme bleiben. So ist zumindest der Plan. ;-)
Damit ich nicht gleich im Januar von meinem Plan abweichen muss, habe ich schnell noch einen Wert im Dezember hinzugefügt.
Diesen werde ich erst einmal mit 50 Euro pro Monat besparen.
Es ist die Boston Beer Company. Hier handelt es sich um einen US Getränkehersteller, der keine Dividende ausschüttet, den ich als Wachstumswert gekauft habe / kaufen werde.
Nach einem extremen Anstieg (2019-2020), ist der Wert nun wieder stark zurückgekommen.
So ist es ja oft an der Börse, hier gibt es oft Extreme, mal in die eine Richtung, dann wieder in die andere Richtung. Nachdem der Kurs hier viel zu hoch geschossen ist, habe ich mit viel Geduld abgewartet und bin erst jetzt bereit, hier mit einem kleinen Sparplan einzusteigen.
Am 01.04.22 hatte ich den Wert schon einmal hier vorgestellt.
Hier könnt Ihr Euch die Analyse vom Tobias Krieg (Lynx) gerne noch einmal durchlesen.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!