(Börse am Sonntag)
Die Aussichten für den LNG-Markt waren bereits in den vergangenen Jahren positiv. Die jüngsten Entwicklungen an den Energiemärkten und in der Weltpolitik dürften dafür gesorgt haben, dass das Thema Flüssiggas auch in der Investorengemeinde nun noch genauer unter die Lupe genommen wird.
Eine Analyse von Vontobel
Nachdem in den vergangenen Jahren die Pandemie die Menschen in Europa beschäftigt hat, sind es in der zweiten Jahreshälfte 2022, neben dem Krieg in der Ukraine, vor allem Themen wie die Inflation, die Konjunktur sowie die Energieversorgung im Winter, die in den Vordergrund getreten sind. Die Ereignisse in der Ukraine sowie rund um die Erdgaspipelines Nord Stream I und II haben die Sorgen der Bürger, aber auch Unternehmen ansteigen lassen, dass Gas knapp werden könnte...............
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Wojciech Wrzesien / Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!