(Börse am Sonntag)
Die Nachfrage steigt schnell, das Angebot kommt nicht mehr mit. Was viele Experten schon vor Jahren prognostizierten, tritt nun ein. Das vor allem für E-Auto-Batterien essentielle Lithium wird immer teurer. Der Rohstoff lässt sich an der Börse nicht direkt handeln, Anleger können aber auf anderen Wegen profitieren.
Der Preis für Kupfer ist seit Jahresbeginn um 23 Prozent gesunken. Ausgehend vom zwischenzeitlichen Hoch im März hat sich das Industriemetall sogar um über 30 Prozent verbilligt. Experten sehen darin den Vorboten einer nahenden Rezession, die den führenden Wirtschaftsinstituten nach zumindest für Deutschland und Europa auch nicht mehr zu verhindern ist. Den USA droht sie ebenfalls. Neben dem Preis für Kupfer, gerieten zuletzt auch die für Aluminium und Zinn unter Druck. Nicht zuletzt gaben die Ölpreise deutlich nach, sogar der Gaspreis sank. Die Angst vor einer tiefgreifenden Rezession ist an den Rohstoffmärkten überall zu spüren. Fast überall. Ein Rohstoff schert auf beeindruckende Art und Weise aus und verteuert sich in atemberaubender Geschwindigkeit: Lithium.................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: SL Photography / Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!