(Börse am Sonntag)
Wasserstoff als Energieträger ist ein interessantes Thema für Anleger, weil es als eine saubere Energiequelle betrachtet wird. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, wie Öl und Gas, produziert Wasserstoff keine schädlichen Emissionen, wenn es verbrennt. Außerdem ist guter Rat teuer und Alternativen sind gesucht, vor allem in Europa, das inmitten einer Energiekrise steckt.
Von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst, CMCMarkets
Daher wird Wasserstoff als eine mögliche Alternative zu fossilen Brennstoffen in Bereichen wie der Stromerzeugung, dem Transport und der Industrie betrachtet. Zukünftige Investitionen in die Wasserstoffwirtschaft könnten daher attraktiv für Anleger sein, die in Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf nachhaltige Energien investieren möchten..............
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Alexander Kirch / Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!