(Börse am Sonntag)
Der Start ins neue Jahr ging für Tesla-Aktionäre gründlich daneben. Die Papiere des E-Auto-Pioniers rutschten nach enttäuschenden Auslieferungszahlen in den ersten Handelstagen auf den tiefsten Stand seit August 2020 ab. Wann ist der Boden erreicht?
Das neue Jahr beginnt für Tesla an der Börse exakt so, wie das alte aufgehört hat. Es geht im Eiltempo bergab. Über 70 Prozent hat die Aktie des kalifornischen E-Auto-Herstellers innerhalb eines Jahres nun schon verloren. In den ersten Handelstagen 2023 rutschte der Kurs von 123,18 auf 109,35 US-Dollar ab, ein Minus von rund zwölf Prozent. Damit setzt sich ein rasanter Absturz fort. Noch im Herbst 2021 hatte Tesla in Sachen Marktkapitalisierung die Billionengrenze geknackt. Davon sind aktuell nur noch 338 Milliarden US-Dollar übrig..............
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: BoJack / Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!