(Börse am Sonntag)
Die Inflation hat im Jahr 2022 ein regelrechtes Comeback gefeiert und vielerorts Höchstwerte erreicht, wie seit Jahren nicht mehr. Das haben nicht nur Konsumenten gespürt, sondern auch an den Aktienmärkten haben die hohen Inflationsraten sowie die Interventionen der Zentralbanken für Aufsehen gesorgt. Ob sich die Situation im neuen Jahr beruhigen wird, lässt sich nur vermuten. Aber auch in Zeiten erhöhter Inflation gibt es für Anleger interessante Möglichkeiten.
Eine Analyse von Vontobel
Die Inflation ist ein Thema, das in vielen Regionen in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten war. Doch kam sie im vergangenen Jahr 2022 dafür mit einem Paukenschlag zurück. So wurden beispielsweise in den USA so hohe Inflationsraten verzeichnet wie in den letzten 40 Jahren nicht mehr. In Deutschland wurde zwischenzeitlich eine Teuerungsrate von über 10% gemessen; das ist so hoch wie seit den 1950er Jahren nicht mehr. Demgegenüber war die Inflationsrate in der Schweiz mit einem Höchstwert von 3.5% relativ gering; und dennoch auch hier so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!