Ganz neu!
Alle Dividenden aus dem März und auch aus dem Jahr 2023 findet Ihr ab sofort hier!
Auch tägliche News habe ich nun auch hier auf meiner Seite!
von
(LYNX Broker)
Die Schweizer Großbank UBS steht in Ranglisten der größten Banken weder nach Börsenwert noch nach Bilanzsumme auf vorderen Plätzen, aber ihr Name steht für Solidität und Stabilität. Doch gestern gebärdete sich die Aktie wie ein vogelwilder Pennystock. Was passiert hier?
Irgendetwas musste passieren, und das möglichst sofort. Die Schweizer Bank Credit Suisse war in massive Seenot geraten. Und über das Wochenende kamen die Entscheider in der Schweiz überein: Die UBS soll die Credit Suisse übernehmen, dann ist man die Gefahr los, dass eine Schweizer Großbank entweder insolvent oder zum ewigen Groschengrab für Notenbank und Regierung werden könnte. Das sorgte am europäischen Aktienmarkt am Montagmorgen zunächst für Erleichterung, dann für massive Abgaben und Richtung Handlesende erneut für Käufe. Wieso diese Achterbahnfahrt, die indes nirgends derart extrem ausfiel als bei der die Credit Suisse übernehmenden UBS?...........................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!